Grundlegend
Ich bin deine Ghostwriterin, wenn:
-
der Text nicht benotet wird oder auf eine andere Weise relevant für einen Abschluss oder ein Zeugnis
ist. Damit fallen Seminar-, Haus- und Abschlussarbeiten jeglicher Art raus. Ich darf dir dabei helfen, den Text selbst zu schreiben – durch Strategien, Tipps und Feedback –, aber abnehmen
darf ich dir das Schreiben nicht.
-
nach einem ersten Kontakt die Chemie stimmt (ich bin ein umgänglicher und offener Mensch) und deine
Idee nicht prinzipiell meinen Überzeugungen widerspricht. Das heißt: Einen Horrorroman könnte ich mir durchaus vorstellen, allerdings keinen Text, der zu Gewalt gegen Lebewesen
(tierische und menschliche) aufruft. – Eine gute Rede sollte meiner Meinung nach nicht mit den falschen Absichten geschrieben werden ...
-
dabei keine Persönlichkeitsrechte Dritter übergangen werden (bevor du die intimsten Details aus dem Leben deiner Großeltern ausplauderst, wäre
es gut, sie zu fragen). Die Verantwortung, das sicherzustellen, liegt bei dir. Wenn du einen Text zum Geburtstag haben willst und das Geburtstagskind deswegen nicht fragen kannst oder darfst,
vertraue ich auf deine Einschätzung.